Ihr Unternehmen
als Bienenretter
Bienen sichern das Leben – und Ihr Unternehmen kann dabei helfen. Übernehmen Sie ökologische Verantwortung mit einer Bienenpatenschaft bei CO₂-Biene. Jeder Beitrag schützt die Natur, stärkt das Klima und fördert eine lebenswerte Zukunft. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen.
Unser Ziel:
Starke Unterstützung für die Bienenpopulation
Gemeinsam mit Unternehmen und Privatpersonen wollen wir die Bienenpopulation nachhaltig stärken und so den Fortbestand der Arten sichern. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit einer Patenschaft bei CO₂-Biene Teil dieser Mission wird.
Mit CO₂-Biene können Unternehmen ihre CO₂-Bilanz verbessern und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Bienen und zur Bewahrung des ökologischen Gleichgewichts leisten. Ein Auszug unserer engagierten Bienenretter-Betriebe:
Gemeinsam für eine grünere Zukunft
Erfahren Sie, wie Bienen helfen, die Welt zu retten – eine Blüte nach der anderen. Gemeinsam können wir Artenvielfalt bewahren und CO₂ reduzieren, für eine bessere Zukunft unserer Kinder.
Ihr Unternehmen als Bienenretter
Bienen retten, CO₂ sparen, Zukunft gestalten – Ihr Engagement zählt! Werden Sie mit einem Bienenstock von CO₂-Biene zum Vorreiter für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Berechnen Sie Ihre CO₂-Ersparnis mit Bienen
Entdecken Sie, wie viele Tonnen CO₂ Ihr Unternehmen durch Bienenstöcke kompensieren kann. Nutzen Sie unser Tool und starten Sie direkt durch! Jeder Bienenstock macht den Unterschied.
Kinder-Bienenpatenschaft – Kleine Helden für eine große Sache
Mit unserer Kinder-Bienenpatenschaft wird jedes Kind zum Bienenretter. Fördern Sie Umweltbewusstsein spielerisch und schaffen Sie unvergessliche Erlebnisse.
Nachhaltige Lösungen für Unternehmen
Ihre CSR-Maßnahme mit Herz und Verstand. Mit unseren Bienenprojekten stärken Sie nicht nur Ihr Image, sondern leisten auch einen greifbaren Beitrag zum Klimaschutz.
Eigener Honig mit Ihrem Logo
15 kg Honig, individuell gelabelt – Ihr süßer Beitrag zur Natur. Teilen Sie Ihre Botschaft auf sympathische Weise und machen Sie Ihr Engagement für die Umwelt sichtbar.
Bienenleben nachhaltig schützen – mit CO₂-Biene!
CO₂-Biene ist eine Marke von Bienenwixe.de – den erfolgreichen Newcomern im Bereich Honig und Manuka-Produkte. Innovativ, frech und dennoch führend, wenn es um hochwertigen Bienenschutz geht.
CO₂-Biene unterstützt Unternehmen dabei, aktiv Verantwortung für unser Ökosystem zu übernehmen. Mit unserem einzigartigen CSR-Bienenkonzept können Firmen Bienenstöcke mieten und so gezielt zum Schutz der Bienen beitragen – ein konkreter Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und ein starkes Zeichen für die Umwelt.
Bienenpatenschaft Privat oder Kids für Natur- und Klimaschützer
Mit der BienenFreund-Patenschaft unterstützen Sie aktiv den Erhalt unserer Bienenwelt und leisten einen wichtigen Beitrag für die Umwelt. Werden Sie Pate eines Bienenvolks und erleben Sie hautnah, wie Ihre Unterstützung in der Natur wirkt.
Das Besondere an der BienenFreund-Patenschaft:
- 🐝 Eigene Bienenkönigin – Eine Bienenkönigin und ihr Volk tragen Ihren Namen, als Zeichen für Ihr Engagement.
- 📜 Nachhaltigkeits-Zertifikat – Ein offizieller Beweis für Ihren Einsatz zum Schutz der Bienen und zur CO₂-Reduktion.
- 🌸 Namentliche Widmung auf der Bienenbox – Ihr Firmenlogo oder Name schmückt die Bienenbox und zeigt Ihr Engagement für eine bessere Welt.
- 🍯 Honiganteil als süßes Dankeschön – Ein Zehntel der Honigernte gehört Ihnen. Bei einer Ernte von 10 kg erhalten Sie etwa 1 kg Honig, liebevoll gelabelt mit Ihrem Namen.*
Ein wertvolles Geschenk für die Umwelt: Die BienenFreund-Patenschaft bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv Verantwortung zu übernehmen und das Ökosystem zu schützen.
Erleben Sie, wie „Ihre“ Bienen zur Natur beitragen und unterstützen Sie damit die Zukunft unseres Planeten.
Wussten Sie, dass Bienen zur CO₂-Reduktion beitragen?
CO₂-Reduktion ist unsere gemeinsame Verantwortung: Besonders Unternehmen können ihre Emissionen durch gezielte Kompensationsmaßnahmen verringern. Entdecken Sie, wie Bienen durch ihren Einfluss auf die Natur zum Klimaschutz beitragen und so indirekt CO₂ reduzieren.
Bienen, Umwelt und wir von CO₂-Biene sagen Danke
Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Kunden, die durch ihre Bienenpatenschaften aktiv zum Schutz der Bienen und unseres Ökosystems beitragen. Ihre Unterstützung ist nicht nur ein Zeichen für nachhaltiges Handeln, sondern auch ein wertvoller Beitrag für die Umwelt und die Zukunft unserer Kinder. Lassen Sie sich inspirieren von den Erfahrungen und Erfolgen unserer Partner .
Gemeinsam schaffen wir eine bessere Welt, Biene für Biene.”
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Dieser Kunde setzt auf die Kraft der Bienen, um langfristig etwas für die Umwelt zu tun. Erfahren Sie, wie eine Bienenpatenschaft zu einem echten Herzensprojekt wurde und was es bedeutet, Teil der CO₂-Biene-Community zu sein.
Bienen retten, Natur bewahren:
In dieser Rezension erzählt unser Partner, warum das Engagement für Bienen und Natur so wichtig ist – und wie es seinem Unternehmen hilft, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen.
Kleine Heldentaten für eine große Sache
Hier hören wir, wie ein kleiner Schritt – eine Bienenpatenschaft – zu einem wichtigen Teil der Nachhaltigkeitsstrategie wurde. Lassen Sie sich inspirieren von der Leidenschaft und Begeisterung dieses Kunden!
Welchen Nutzen bringt CO₂-Biene für die Umwelt?
Das Bienensterben stört das ökologische Gleichgewicht massiv. Ein Vergleich der Bienenvölkerzahlen von 1951 und dem Tiefpunkt im Jahr 2010 zeigt: In Deutschland sind über 70 % der Bienenbestände verloren gegangen. Auch der Rückgang anderer Insekten- und Bestäuberarten verschärft die Problematik und führt zu geringerer Bestäubung – mit ernsten Folgen für uns alle, insbesondere durch Ernteausfälle.
Warum sind Bienen so wichtig?
- Erhalt der Ernteerträge:
Ohne Bienen würden bis zu drei Viertel unserer Nutzpflanzen dramatisch weniger Ertrag bringen oder müssten aufwändig künstlich bestäubt werden. - Betroffene Pflanzenarten:
Besonders Obst- und Gemüsesorten wie Äpfel, Birnen, Tomaten, Zucchini und Mandeln wären von Ertragsrückgängen betroffen. - Künstliche Bestäubung als schwache Alternative:
Bisherige Versuche zur künstlichen Bestäubung, wie in China, haben nur schlechte Ergebnisse geliefert und sind in Deutschland kaum umsetzbar.
CO₂-Biene setzt sich gezielt für den Schutz der Bienen und die Aufklärung über deren Bedeutung ein. Durch unseren Einsatz und die Patenschaften können wir die Bienenpopulation wieder stärken und das ökologische Gleichgewicht bewahren.
Unser Ziel:
Die Bienenpopulation in Deutschland langfristig auf ein stabiles Niveau zu bringen. In den letzten Jahren sehen wir einen positiven Trend, aber es ist noch ein weiter Weg bis zum gewünschten Ziel. Begleiten Sie uns auf diesem Weg und werden Sie zum Bienenretter!
So wird Ihr Unternehmen zum Bienenretter
Das Mieten von Bienen hat sich zu einem starken Trend entwickelt, insbesondere für Unternehmen, die aktiv zum Umweltschutz beitragen möchten. Bei CO₂-Biene bieten wir zwei Modelle zur Auswahl: Entweder übernehmen Sie eine Bienenpatenschaft aus der Ferne oder stellen Bienenstöcke direkt auf Ihrem Firmengelände auf.
Das Mieten von Bienen hat sich zu einem starken Trend entwickelt, insbesondere für Unternehmen, die aktiv zum Umweltschutz beitragen möchten. Bei CO₂-Biene bieten wir zwei Modelle zur Auswahl: Entweder übernehmen Sie eine Bienenpatenschaft aus der Ferne oder stellen Bienenstöcke direkt auf Ihrem Firmengelände auf.
Unsere erfahrenen Imker kümmern sich um alles – von der Pflege der Bienen bis zur Honigernte – Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Zudem unterstützen unsere Marketingexperten Sie dabei, Ihr Engagement in den sozialen Medien und der Presse wirkungsvoll zu präsentieren und Ihre nachhaltige Botschaft nach außen zu tragen.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular oder telefonisch unter +49 (0) 171 / 230 388 38 für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Bienen erleben, Natur bewahren
Events und Aktivitäten für Ihr Unternehmen
Von nachhaltigen Workshops über Teambuilding-Erlebnisse bis hin zu exklusiven Kundenaktionen: Entdecken Sie, wie unsere maßgeschneiderten Bienenevents Ihr Engagement für die Umwelt stärken und Ihr Unternehmen nachhaltig in Szene setzen können.etur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Wie viel kostet es, ein Bienenvolk zu mieten? Welche Patenschaftenmodelle gibt es ?
CO₂-Biene bietet Unternehmen die Möglichkeit, zwischen den Leistungspaketen SILBER, GOLD und PLATIN zu wählen. Die Pakete sind flexibel und variieren im Leistungsumfang – je nach Unternehmensgröße, Zielsetzung und gewünschtem Außenauftritt. So wird das Bienenmieten einfach und individuell anpassbar, damit Ihr Engagement perfekt zu Ihrem Unternehmen passt.
Welche Voraussetzungen sollten Sie erfüllen, um Bienen zu mieten?
Ein Bienenstock benötigt nur rund 2 m² Platz und kann fast überall aufgestellt werden. Einige Bedingungen sollten jedoch erfüllt sein, um den Bienen optimale Bedingungen zu bieten.
Voraussetzungen für den idealen Bienenstandort:
- Platz und Abstand: Der Bienenstock sollte mindestens 2 m² Fläche haben und ausreichend Abstand zu Wegen und Grundstücksgrenzen einhalten, damit die Flugbahn der Bienen nicht über Nachbargrundstücke führt.
- Standortberatung: Unsere Imker beraten Sie gerne vor Ort und helfen Ihnen, den optimalen Platz für den Bienenstock zu finden, angepasst an Ihre Umgebung und spezifische Standortbedingungen.
- Blühangebot in der Nähe: Ein vielfältiges, blühendes Umfeld ist wichtig für die Bienen. Pflanzen und Bäume, die über das Jahr hinweg blühen, sichern die Nahrungsversorgung und schaffen ideale Lebensbedingungen.
- Blühflächen und Nahrungsquellen: Unsere Imker unterstützen Sie gerne dabei, geeignete Blühflächen auf Ihrem Firmengelände zu gestalten, um nicht nur Bienen, sondern auch andere Insekten anzulocken und zu unterstützen.
CO₂-Biene bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Firmengelände bienenfreundlich zu gestalten und dabei aktiv zur Biodiversität beizutragen.
Wie unterstützt eine Bienenpatenschaft die Umweltzertifizierung von Unternehmen?
Von kleinen Betrieben bis hin zu Großunternehmen – eine Bienenpatenschaft kann ein wichtiger Baustein im zertifizierten Umweltmanagementsystem (ISO 14001) sein und das nachhaltige Image des Unternehmens stärken. Mit einer Zertifizierung durch eine neutrale Stelle kann die Umweltverantwortung des Unternehmens sichtbar und nachweisbar gemacht werden.
Vorteile für Unternehmen:
- Verbessertes Unternehmensimage: Eine Bienenpatenschaft zeigt Engagement für Biodiversität und Umweltschutz, was das Image nachhaltig stärkt.
- Förderung der ISO 14001-Zertifizierung: Das Engagement für Bienen kann ein unterstützender Faktor bei der Erlangung der ISO 14001-Zertifizierung sein, die in vielen Branchen zunehmend für Ausschreibungen und Kooperationen erwartet wird.
- Nachhaltigkeitsnachweis: Die Zusammenarbeit mit CO₂-Biene zeigt konkret den Beitrag des Unternehmens zur Förderung der Umwelt und hilft, die Umweltleistung intern und extern zu kommunizieren.
- Zusammenhängende Umweltstrategie: Eine Bienenpatenschaft sollte Teil einer umfassenden Umweltstrategie sein, um eine konsistente und glaubwürdige Nachhaltigkeitsleistung zu gewährleisten.
Durch eine Bienenpatenschaft mit CO₂-Biene kann Ihr Unternehmen einen spürbaren Beitrag zur Umwelt leisten und seine Position im Bereich der Nachhaltigkeit stärken.
Wie kann ein Unternehmen von CO₂-Biene profitieren?
Mit CO₂-Biene leistet Ihr Unternehmen nicht nur einen wertvollen Beitrag gegen das Bienensterben, sondern stärkt auch seine nachhaltige Außendarstellung. Als Partner von CO₂-Biene erhalten Sie professionelle Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit und gezielte Pressearbeit, um die Sichtbarkeit Ihres Engagements zu maximieren.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Individuell gebrandete Bienenbox: Ihre Bienenbox wird mit Ihrem Firmennamen und Logo versehen, sichtbar neben dem Schriftzug „CO₂-Biene“. So ist Ihr Unternehmen sofort als engagierter Bienenpate erkennbar.
Qualitätssiegel „Bee Rescuer“: Als offizieller Bienenretter erhalten Sie unser Gütesiegel, das Sie auf Ihrer Website, in E-Mail-Signaturen, auf Produkten und in Printmaterialien verwenden können – ein Zeichen für nachhaltiges Engagement.
Ihre Bienengeschichte im Rampenlicht: Ihre Geschichte und Ihr Bienenprojekt werden auf unserer Website und in den sozialen Medien präsentiert, um zusätzliche Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen und Ihren Einsatz zu schaffen.
Medienpaket für umfassende Kommunikation: Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine digitale Pressemappe zur Verfügung, die Bee Facts, PR-Textvorlagen und Bildmaterial enthält. So können Sie Ihre Bienenpatenschaft optimal intern und extern kommunizieren.
Gut zu wissen: Die „Bienenrettung“ ist steuerlich absetzbar und wird als CSR-Maßnahme anerkannt.
Teambuilding und Firmenevents mit CO₂-Biene - Noch heute anfragen !
Auf Wunsch bieten wir Ihrem Unternehmen einzigartige Erlebnisse rund um die Bienenwelt. Durch regelmäßige Besuche unserer Imker-Profis erhalten Ihre Mitarbeiter Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen und das Imkerhandwerk. Für interessierte Teammitglieder ist dies eine besondere Gelegenheit: Sie können dem Imker bei der Arbeit zusehen und hautnah erleben, wie die Bienen ihren Beitrag zur Natur leisten.
Unsere Eventmöglichkeiten:
- Bienenevents als Teambuilding: Stärken Sie den Teamgeist und lassen Sie Ihre Mitarbeiter gemeinsam Verantwortung übernehmen. Unsere Bienenevents bieten eine außergewöhnliche Teambuilding-Erfahrung in der Natur.
- Kundenaktivitäten: Nutzen Sie die Bienenprojekte als einzigartige Kundenveranstaltung. So machen Sie Ihr Engagement erlebbar und setzen ein nachhaltiges Zeichen.
- Individuelles Eventkonzept: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Eventkonzept, das perfekt zu den Werten und Zielen Ihres Unternehmens passt.
Workshops für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Bieten Sie Ihren Mitarbeitern und Kunden Workshops an, in denen sie mehr über Nachhaltigkeit, Biodiversität und die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem lernen. Diese inspirierenden Einheiten schaffen ein tieferes Verständnis für Umweltverantwortung und stärken gleichzeitig das Engagement Ihres Unternehmens.